Ganzheitlich erdacht. Nachhaltig gebaut.
Dieses einzigartige Quartier verbindet auf harmonische Weise modernes Wohnen mit nachhaltigem Leben. Ein durchdachtes Gesamtkonzept, das in puncto Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit neue Maßstäbe setzt – weit über die Region hinaus.
Denn ein Zuhause ist so viel mehr als vier Wände – es ist ein Ort des Ankommens, des Wohlfühlens und des gemeinsamen Lebens. Wohnen im Klostergarten bedeutet nicht nur moderne Architektur und stilvoller Wohnraum. Es steht für eine Wohnphilosophie, die sich an den Bedürfnissen des Lebens orientiert – heute und in Zukunft. Hier, im Herzen von Laupheim, begegnen sich Generationen auf natürliche Weise in ihrem Alltag. Jung und Alt finden in diesem Quartier nicht nur ein Zuhause, sondern eine lebendige Gemeinschaft.
Entdecken Sie ein Wohnumfeld, das höchsten Ansprüchen gerecht wird – stilvoll, umweltbewusst und zukunftsorientiert.
Die Wohnungen
Jeder Mensch hat eine ganz eigene Vorstellung von einem perfekten Zuhause – sei es eine junge Familie, ein berufstätiges Paar, ein aktiver Single oder ein lebensfroher Senior. Doch eines verbindet uns alle: der Wunsch nach hoher Wohnqualität, zeitlosem Komfort und nachhaltigem Wert. Genau das finden Sie im einzigartigen Wohnkonzept Wohnen im Klostergarten – einem Ort, der modernes Leben mit natürlichem Wohngefühl verbindet.
Mit Wohnungsgrößen zwischen 49 und 96 m² finden Sie hier genau den Wohn(t)raum, der zu Ihnen passt. So haben Sie die Wahl zwischen Gartenwohnungen für Naturliebhaber, Etagenwohnungen mit großzügigen Grundrissen sowie exklusiven Penthouse-Wohnungen mit atemberaubendem Ausblick. Jede Einheit ist hochwertig ausgestattet und durchdacht gestaltet – für ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Die Häuser werden in Holz-Hybridbauweise errichtet, einer Bauweise, die Stabilität und Behaglichkeit perfekt kombiniert. Die robuste Betonkonstruktion sorgt für eine solide Basis, während Holz für ein angenehmes Wohnklima und ein natürliches Wohlfühlambiente steht. Jede Wohnung empfängt Sie mit edlem Echtholzparkett, einer eleganten Decke aus Weißtanne und hochwertigen Holz-Alu-Fenstern, die nicht nur für eine langlebige Optik sorgen, sondern auch das Raumklima positiv beeinflussen.
Jede Wohnung im Klostergarten ist ein Ort des Rückzugs und der Entspannung. Großzügige Balkone, Loggien oder private Gärten im Erdgeschoss laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Und für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, gibt es einen XL-Fahrradpavillon – praktisch, sicher und ideal, um wertvollen Stauraum in Ihrer Wohnung optimal zu nutzen.
Niemand kann in die Zukunft sehen. Aber mit dem Mehr-Generationen-Wohnen am Kloster sind Sie bestens darauf vorbereitet. So haben Sie optional Zugriff auf ein individuell nutzbares, flexibles Angebot aus verschiedensten Wahlleistungen von illerSENIO. Diese können jederzeit ausprobiert, zugebucht und auch wieder gekündigt werden.
Lassen Sie sich von Wohnen im Klostergarten inspirieren und entdecken Sie eine Wohnwelt, die nachhaltige Bauweise, hohe Lebensqualität und ein harmonisches Miteinander vereint.
Ausstattung
Nachhaltiges Wohnen mit Weitblick
Wohnen im Klostergarten heißt: Wohnen mit reinem Gewissen und besten Perspektiven für die Zukunft.
Die Häuser werden in Holz-Hybridbauweise errichtet, einer Bauweise, die Stabilität und Behaglichkeit perfekt kombiniert. Die robuste Betonkonstruktion sorgt für eine solide Basis, während Holz für ein angenehmes Wohnklima und ein natürliches Wohlfühlambiente steht.
Jede Wohnung empfängt Sie mit einem Bodenbelag Ihrer Wahl, beispielsweise edlem Echtholzparkett, einer eleganten Decke aus Weißtanne und hochwertigen Holz-Alu-Fenstern, die nicht nur für eine langlebige Optik sorgen, sondern auch das Raumklima positiv beeinflussen.
Zu jeder Wohnung wird ein Stellplatz in der Tiefgarage für 24.900 € zum Kauf angeboten werden. Ein paar Außenstellplätze stehen ebenfalls für 9.900 € zum Kauf zur Verfügung - fragen Sie hier gerne nach den noch verfügbaren Stellplätzen bei uns nach.
Wärme und Strom werden direkt im Quartier selbst gewonnen – mit einem eigenen Nahwärmenetz mit Erdsonden und Luft als Wärmequelle und zentralen Wärmepumpen in einer Energiezentrale als Wärmeerzeuger. Die Stromversorgung erfolgt durch Photovoltaik-Anlagen auf allen Dächern über das sogenannte Mieterstrom-Modell sowie durch Öko-Strom als Netzbezugsstrom für Käufer und Mieter. Mit einem Anteil von möglichst 100 % erneuerbaren Energien setzt das zukunftsweisende, CO₂-neutrale Quartier neue Maßstäbe und dient als Vorzeigeprojekt für nachhaltige Energieversorgung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Sie profitieren von einer kostengünstigen, preisstabilen und zuverlässigen Energieversorgung. Gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Ein Pluspunkt, der sich auch positiv auf den Wert Ihrer Immobilie auswirkt.
Sorglos genießen:
Die EnBW Nachhaltige Quartiere GmbH übernimmt die vollständige Betreuung der energetischen Infrastruktur – rund um die Uhr, transparent und zuverlässig.